Nächste SaisonDer Videobeweis kommt in die Schweiz
wer
3.10.2018
An der WM in Russland erfolgreich eingeführt: Der Video-Schiedsrichter.
Bild:Getty
Der Video-Schiedsrichter (VAR) soll in der Schweiz auf die Saison 2019/20 hin eingeführt werden. Finanzierung und Standort sind aber noch unklar.
Die Vorgaben des International Football Association Board (IFAB), dem internationalen Gremium für Fussballregeln, zur Einführung des Video Assistant Referee (VAR) seien umfangreich und eine Realisierung stelle hohe Anforderungen an Finanzen und personelle Ressourcen, schreibt die Schweizer Fussball-Liga in ihrer Mitteilung. Trotzdem verfolge man das Ziel, den Video-Beweis ab der kommenden Saison 2019/20 in der Raiffeisen Super League einzuführen.
Noch seien aber Hürden zu nehmen: Die Finanzierung muss geregelt werden. Zudem fehlt noch die Zustimmung der Klubs zur Einführung des VAR. Das «Projekt VAR» soll deshalb anlässlich der GV vom 23. November 2018 den Klubvertretern zur Abstimmung vorgelegt werden.
«VAR Operations Room» gesucht
Zurzeit wird darüber hinaus nach einem passenden Standort für den «VAR Operations Room» gesucht, der dereinst die Schaltzentrale beherbergen soll.
Parallel dazu sind in den kommenden Wochen nebst dem gegenseitigen Kennenlernen erste Tests und Schulungsmodule geplant. Darauf aufbauend sollen im Schiedsrichter-Trainingscamp im kommenden Januar in Gran Canaria Praxisübungen auf dem Spielfeld folgen.
Das Vorhaben sei ambitiös, doch das Komitee ist überzeugt, den Schweizer Profifussball damit einen grossen Schritt nach vorne zu bringen.
BVB-Coach Terzic: «Wir hätten den Abstand gerne verringert»
04.12.2023
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Ski-Star Federica Brignone verrät im Interview mit blue News, wie sich nach einem Rennen relaxt, welches ihr Lieblings-Rennen ist und welche Fähigkeit einer anderen Fahrerin sie gerne hätte.
04.12.2023
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
Schneechaos in der Ostschweiz, Schneeballschlacht mit Gebrüll im Letzigrund und die «Hand Gottes» im Tessin. Die 16. Runde der Super League im Round Up.
04.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Gianluigi Donnarumma mit Kung-Fu-Einlage
PSG-Keeper Donnarumma sieht bei der Partie gegen Le Havre nach weniger als zehn Minuten die Rote Karte.
03.12.2023
BVB-Coach Terzic: «Wir hätten den Abstand gerne verringert»
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena