Langfristige Modelle eindeutig Der Frühling geht nass-kühl zu Ende, aber wie wird der Sommer?

Von Vanessa Büchel

24.5.2024

Nicht mehr lange – und der Sommer ist da. Aber darfst du dich auch auf tolles Wetter in den bevorstehenden Monaten freuen?
Nicht mehr lange – und der Sommer ist da. Aber darfst du dich auch auf tolles Wetter in den bevorstehenden Monaten freuen?
Bild: Keystone

Der Mai war durchzogen. Dieses wechselhafte Wetter bleibt laut den Meteorologen von MeteoNews vorerst noch etwas bestehen, könnte dann aber von einem warmen und sonnigen Sommer abgelöst werden.

Vanessa Büchel

24.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der Mai war wechselhaft – und das soll laut Aussagen von Meteorologen vorerst so bleiben. 
  • Das aktuelle Wetter-Hin-und-Her sei noch nicht vorbei.
  • Doch die Langfristmodelle verheissen einen guten Sommer.
  • Tendenziell warm und trocken könnten die bevorstehenden Sommermonate werden.

Schuld am aktuell launischen Wetter ist ein sogenanntes Höhentief über Westeuropa. «Der April und Mai waren tatsächlich sehr durchwachsen. Vorerst bleibt es bei diesem Hin und Her. Die Wetterlage ist nicht untypisch für diese Jahreszeit», erklärt Klaus Marquardt von MeteoNews

Für blue News zieht der Meteorologe eine vorläufige Bilanz: «Es war ein etwas zu nasser Frühling, vor allem regional gesehen in gewissen Regionen deutlich zu nass.»

In Gedanken schweift er ins vergangene Jahr ab. «Der letzte Juni war beinahe komplett trocken.» Diese Aussichten stimmen nach dem eher tristeren Mai zufrieden. Ob auf den Vergleich Verlass ist? «Wir können einen Blick auf die Langfristmodelle werfen, diese Vorhersagen sind aber nicht garantiert und können sich noch stark verändern», warnt Marquardt.

Warm und trocken – der Sommer könnte schön werden

Dennoch wagt der Meteorologe einen Blick in die Zukunft: «Die aktuellen Langfristmodelle schauen danach aus, dass wir im Sommer mit eher überdurchschnittlichen Temperaturen und tendenziell trockenem Wetter rechnen könnten.» Auch Marquardts eigene Bauchgefühl gehe in diese Richtung.

Vereinzelte verregnete Wochenenden und Gewitterschauer seien jederzeit möglich. Eine allgemeine Aussage für die gesamte Dauer der Sommermonate zu machen, sei nicht nur schwierig, sondern auch «unseriös».

Wetter bleibt bis Monatsende wohl wechselhaft

Was Marquardt aber mit Sicherheit sagen kann, dass es auch bis nächsten Donnerstag noch durchzogen bleibt. «Im Moment muss man einfach flexibel sein und die Sonne nutzen, wenn sie auftaucht», rät der Meteorologe. 

Für die Bauern sei die momentane Wetterlage wohl eher mühsam – sie erschwert das Heuen –, doch die Natur freut's. Denn die hat den Regen nötig. «Zum Teil hatten wir immer noch ein Defizit, das wir von letztem Jahr mitgeschleppt haben.» Und momentan würden sich die Wasserstände in der Schweiz glücklicherweise noch im grünen Bereich befinden.

Marquardt wirft nochmals einen Blick auf die Modelle und meint: «Die aktuelle Wetterlage ist etwas eingefahren und bis Monatsende bleibt es weiterhin so.» Die Atmosphäre sei halt einfach ein chaotisches und manchmal auch unberechenbares System.


Mehr Videos aus dem Ressort

Oben ohne in der Badi?: «Es soll jede Frau machen, was sie will»

Oben ohne in der Badi?: «Es soll jede Frau machen, was sie will»

Oben ohne für Frauen in der Badi: Ja oder nein? Das Thema wird gerade heiss diskutiert. blue News ging ins Schwimmbad und fragte die Badegäste nach ihrer Meinung.

13.05.2022