Yvos Quarantäne-KücheHühnersuppe – ganz einfach zu kochen und so gesund
Von Bruno Bötschi
29.4.2020
Kochen in Quarantäne: Hühnersuppe
Im vierten Teil von «Yvos Quarantäne-Küche» zeigen uns Hobbykoch Yvo Wettstein und seine Frau Miriam, wie einfach und schnell es geht, ein wunderbare Hühnersuppe zu kochen.
23.04.2020
Da sitzen wir seit fast zwei Monaten zuhause und wissen nicht was tun. Stopp, wir hätten da eine Idee: Kochen. Heute servieren uns Quarantäne-Koch Yvo Wettstein und seine Frau Miriam eine wunderbare Hühnersuppe.
«Bluewin» lancierte vor drei Wochen die Kochserie «Yvos Quarantäne-Küche». Heute zeigen uns Hobbykoch Yvo Wettstein und seine Frau Miriam im Video, wie sie eine geschmackvolle Hühnersuppe zubereiten.
Hühnersuppe wird eine heilsame Wirkung bei Erkältungen nachgesagt, denn beim Garen des Suppenhuhns geht der Eiweissstoff Cystein in die Brühe über. Das Eiweiss wirkt entzündungshemmend und kann so dabei unterstützen, rascher wieder gesund zu werden.
Produkte aus dem eigenen Garten
Die kulinarischen Ideen und Rezepte von Yvo Wettstein sind perfekt geeignet für all jene, die in häuslicher Quarantäne sein müssen. Der 44-jährige Wettstein lebt in der Innerschweiz und ist hauptberuflich Geiger.
Die Rezepte und kulinarische Ideen von Hobbykoch Yvo Wettstein sind perfekt geeignet für all jene, die in häuslicher Quarantäne sein müssen.
Bild:zVg
Der Vater von zwei Kindern ist zudem als Musiklehrer tätig, restauriert in seiner Freizeit Autos und hat kürzlich ein Bauernhaus eigenhändig restauriert.
Wettstein arbeitet also gern mit seinen Händen. Und so wundert es nicht: Er kocht auch fürs Leben gern – und das möglichst mit biologischen Produkten aus dem eigenen Garten oder aus der Region.
Coco – der Engel aus Bern, den die Welt nicht verstand
Performance-Künstlerin, selbstbekennende transsexuelle Anarchistin, Macho-Frau, seelisch Heimatlose, Model, Lieblings-Zielscheibe der Schweizer Boulevardpresse – Coco.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Olivier G. Fatton begegnete Coco im November 1989 zum ersten Mal. Dieser «lichte und doch so schwermütige Engel» faszinierte den Fotografen vom ersten Moment an.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Bei einem Kaffee in einem Berner Schwulenlokal schliessen sie einen fotografischen Vertrag: Coco posiert für ihn und dafür dokumentiert Fatton ihre Geschlechtsanpassung.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Aus dem Pakt wurde eine Liebesbeziehung, in deren Verlauf Fatton zahlreiche Aufnahmen von Coco machte. Intime Porträts, ...
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
... inszenierte Modefotografie, zuhause, unterwegs, in Clubs und in den Bergen zeigen die zahlreichen Facetten der schillernden Coco.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Und immer wieder diese grossen, melancholischen Augen. Ihre Augen seien ihr zweiter Mund geworden, sagte Coco einmal.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Und weil ihre tausendseitige Autobiographie von Dieben gestohlen wurde, erzählen uns diese Augen vom Leben einer Kameliendame des 20. Jahrhunderts – im Bildband «Coco», der dieser Tag erschienen ist.
Bild: Olivier G. Fatton, «Coco», Edition Patrick Frey, 2019
Ich wollte ein bisschen Spass, nun bin ich süchtig
Statt den Kopf wegen der Pandemie in den Sand zu stecken, fing «blue News»-Redaktor Bruno Bötschi vor einem Jahr mit Personaltraining an. Geplant war, dass er ein paar Wochen durchhält, nun ist er bereits seit einem Jahr dran. Ein Fazit.
20.03.2021
Pisten ohne Trubel – hier macht Skifahren richtig Spass
Drei Skigebiete, drei Charakterberge: Amden, Splügen und Wildhaus. Die drei Ostschweizer Wintersport-Orte beweisen, dass möglichst viele Pistenkilometer nicht alles ist. blue News-Redaktor Bruno Bötschi war vor Ort.
11.02.2022
Céline Dion und der Kampf gegen das Ende ihrer Karriere
Im Sommer sagte Céline Dion ihre Tournee für 2024 ab. Die Sängerin leidet am sogenannten Stiff-Person-Syndrom. Unklar ist, ob sie je wieder auf die Bühne zurückkehren kann. Ein Rückblick auf die Karriere eines Weltstars.
10.10.2023
Ich wollte ein bisschen Spass, nun bin ich süchtig
Pisten ohne Trubel – hier macht Skifahren richtig Spass
Céline Dion und der Kampf gegen das Ende ihrer Karriere