- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
- Entertainment
- blue Music
- Locarno Film Festival
- blue Podcasts
- TV-Programm
- Demnächst im Kino
- blue Zoom
Athleisure
Der Aufstieg der Sportmode: Vom Workout direkt in die Bar
Mara Ittig
1.9.2018

Dass man Sportmode auch im Alltag trägt, ist nicht neu. Nun nimmt der sogenannte Athleisure-Trend allerdings neue Dimensionen an. Wollen wir wirklich mit der Yoga-Leggings in die Bar?
Die Zeiten, als man Sportmode ausschliesslich zum Training trug, sind vorbei: Bereits seit einigen Jahren ist Sportbekleidung alltagstauglich. Der Trend heisst Athleisure, eine Wortkombination aus Athletic und Leisure Wear. In der Jogginghose ins Büro? Längst kein Tabu-Bruch mehr.
Der Trend hält an – und geht sogar noch weiter. Nike hat unlängst eine Athluxury-Kollektion namens Nike City Ready auf den Markt gebracht: Sport-Mode, die so gut designt ist, dass man sie überall tragen kann.

Die Lebensbereiche verschmelzen, Mode muss das mitmachen
Unsere Lebensbereiche verschmelzen zunehmend: Wir arbeiten von zu Hause aus, führen Meetings im Restaurant, machen «Workation», hüpfen irgendwo dazwischen noch schnell auf die Yoga-Matte oder gehen joggen.
Die Mode hat immer schon gesellschaftliche Trends aufgegriffen: Der Spagat zwischen Arbeit und Privat zeigt sich in zunehmend funktionaler Kleidung, die die fliessenden Übergänge spielend mitmacht, sowohl für Arbeit und Privatleben geeignet ist.

Derbe Sneaker zu casual Teilen: Diese Kombi funktioniert immer. Ob Cargo Pants wie Caro Daur oder Leggings wie Charlotte Groeneveld.
Bild: Getty Images

Die futuristischen Sneaker verleihen aber auch klassischen Anzügen einen coolen Twist. Besonders Ton-in-Ton-Kombis werden durch die auffälligen Schuhe etwas gepimpt.
Bild: Getty Images

Man sollte meinen, Jogging-Hosen zu Sneakern wäre keine sehr alltagstaugliche Kombination. Doch weit gefehlt, der Athleisure-Trend macht's möglich. Wichtig: Handtasche und Oberteil sollten nicht sportiv ausfallen.
Bild: Getty Images

Auch mit nackten Beinen und eleganten Kleidern lässt sich der Schuh stylen. Zahlreich gesehen vor der Louis Vuitton Fashion Show in Paris.
Bild: Getty Images

Weiblich und bunt passt auf jeden Fall zu den eher derben maskulinen Schuhen. Die Tüllrock-Mantel-Kombi von Nicole Andersson gefällt uns besonders gut.
Bild: Getty Images

Der Schuh der Stunde: Das Modell «Archlight» von Louis Vuitton sieht man momentan an so manchem Influencer-Fuss...
Bild: Getty Images

...der Schuh ist in unterschiedlichen Farben...
Bild: Getty Images

...mit Logo-Druck...
Bild: Getty Images

...oder ganz futuristisch erhältlich.
Bild: Louis Vuitton

Und auch in Schwarz.
Bild: Getty Images

Charakteristisch: Die wellenförmige Aussensohle.
Bild: Getty Images

Die italienische Marke Fila erlebt ein grosses Revival. Und auch ihre Sneaker sind wieder überall anzutrefffen, nachdem das Label jahrelang in der Versenkung verschwunden war.
Bild: Getty Images

Das Modell von Balenciaga lässt sich nur noch an den Füssen von anderen bewundern - es ist komplett ausverkauft.
Bild: Getty Images

Auch wenn der Preis von 800.- und der wilde Farbmix vielleicht etwas Anderes vermuten lassen.
Bild: Getty Images

Der« Reebok Pump» ist ebenfalls sehr gefragt zur Zeit, preislich allerdings in einem viel moderateren Rahmen.
Bild: Getty Images

Wichtig: Der Schuh muss auffallen - neben der eher wuchtigen Form dürfen gerne auch viele verschiedene Farben für Aufmerksamkeit sorgen.
Bild: Getty Images

Der Nike Air Max 97 findet sich momentan an so manchem Blogger-Fuss. Besonders angesagt: Das Modell in Rosa.
Bild: Nike

Reebok hat deshalb den Instapump ebenfalls in der Trendfarbe im Sortiment.
Bild: Reebok

Das Modell von Balenciaga ist restlos ausverkauft. In sämtlichen Farbvarianten.
Bild: Balenciaga

Wenn Vetements-Designer Demna Gvasalia seine Finger im Spiel hat, wird's teuer und gehypt: Reebok Instapump X Vetements.
Bild: Matchesfashion

Für Normalsterbliche: Sandro hat ebenfalls klobig-bunte Modelle im Angebot.
Bild: Sandro

Wenn etwas Trend ist, hat es Zara garantiert im Sortiment.
Bild: Zara
Wer jetzt Menschen in Cargo-Hosen und Outdoor-Jacken in bunten Farben vor sich sieht, irrt. Die neue «Functional Wear» sieht nicht nach Funktionskleidung aus: Moderne Materialien sind atmungsaktiv, knitterfrei, machen eine tolle Figur, trocknen rasch - und sind gleichzeitig modisch.
Die US-Vogue beschreibt den Trend so: «Man will darin aussehen wie Bella Hadid, wenn sie gerade aus dem Gym kommt.» Durchaus sportlich, aber eben auch sexy.

Der Trend wird verstärkt durch die Tatsache, dass wir in einer Gesellschaft der Selbstoptimierung leben. Wer sich jung, fit und leistungsstark gibt, erhält Anerkennung. Da passt es hervorragend, dass man zumindest immer so aussehen kann, als ob man gerade vom Sport komme.
«Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.»
Und so designt US-Vogue-Chefredaktorin Anna Wintour Nike Air Jordans, entwirft die britische Designerin Stella McCartney Sportmode für Adidas oder Rihanna strassentaugliche Sportswear für Fenty x Puma.

Sogar Karl Lagerfeld schickt bei Chanel die Models in Jogginghosen aus Bouclé (sogenannten Trackpants) und Sneakern über den Runway, obwohl er vor einigen Jahren noch verlauten liess: «Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.»
Brands wie Nike, Adidas, Lululemon oder Under Armour profitieren enorm vom Trend und wachsen im Moment umsatzmässig im zweistelligen Bereich. Sie bekommen allerdings Konkurrenz von Ketten wie H&M, Gap oder Zara, die inzwischen auch eigene Sport-Kollektionen anbieten.

In die Alltagsmode Einzug gehalten hat der Athleisure-Trend vorwiegend in Form von Einzelstücken. Da werden Trackpants mit High Heels kombiniert, Sport-BHs blitzen unterm Kleid hervor oder Trainings-Jacken werden zum Pencil Skirt kombiniert.
Der Look von Kopf ist Fuss ist nach wie vor eher selten, geht aber dank der modernen Designs auch. Und dank der neuen Sportswear, die neben funktionalen auch modische Ansprüche erfüllt, kann man inzwischen wirklich gut vom Sport auf die Strasse - ohne sich umzuziehen oder zu schämen.
Absurd: Die neue Sportswear ist teilweise so gut anzusehen, dass sie zum Sport gar nicht mehr taugt.

Trackpants sind die Trendhosen schlechthin. Das heisst aber keinesfalls, dass Sie nun rumlaufen müssen, als ob Sie direkt vom Gym kommen. Die Hosen sind durchaus alltagstauglich.
Bild: Getty Images

Mutige kombinieren sie tatsächlich ganz sportlich mit Sneakern und Shirt. Wichtig: Mindestens ein Accessoire verrät, dass man NICHT auf dem Weg ins Fitness ist - das kann ein opulentes Schmuckstück, eine Netzstrumpfose oder auch eine Fake Fur Jacke sein.
Bild: Getty Images

Klassische Farb-Kombi: Rot und Weiss wirken sportlich und frisch.
Bild: Getty Images

Die zweite klassische Farbe, die ebenfalls sehr schön mit Weiss aussieht. Im Gegensatz zu Rot wirkt Blau klassisch und elegant, besonders im Total-Look.

In hellen Tönen - wie bei Chanel auf dem Laufsteg - wirkt der Look lässig und gleichzeitig elegant. Und macht auf jeden Fall Lust auf Sommer.
Bild: Getty Images

Trackpants zeichnen sich durch ihren weiten Schnitt und die Seitenstreifen aus. Oft werden sie auch seitlich entlang dem Bein geknöpft. Sie sind nicht aus Baumwolle, sondern aus einem glänzenden Material wie Polyester oder auch Seide.
Bild: Getty Images

Kombinieren kann man die Hose äusserst vielseitig. Immer gut: Stilbrüche mit eleganten Begleitern.
Bild: Getty Images

1. Anzug mit Struktur von Chanel 2. Leichte Hose von H&M 3. Schwarzes Modell mit Knöpfen von Monrow 4.Khaki-farbenes Modell von Kylie & Kendall for OVS 5. Passen gut: Weisse Slingbacks von Marc Jacobs 6. Läuft: Sneaker von Chanel 7. Blaue Hose mit Seitenstreifen von Zara 8. Sportives Modell von Koral via Shopbop 9. Sportlich: P.E. Nation 10. Zarte Farbe, schmaler Schnitt: Adidas 11. Rotes Modell mit Knöpfen, von Ellesse
Bild: Collage Bluewin

Trackpants sind die Trendhosen schlechthin. Das heisst aber keinesfalls, dass Sie nun rumlaufen müssen, als ob Sie direkt vom Gym kommen. Die Hosen sind durchaus alltagstauglich.
Bild: Getty Images

Mutige kombinieren sie tatsächlich ganz sportlich mit Sneakern und Shirt. Wichtig: Mindestens ein Accessoire verrät, dass man NICHT auf dem Weg ins Fitness ist - das kann ein opulentes Schmuckstück, eine Netzstrumpfose oder auch eine Fake Fur Jacke sein.
Bild: Getty Images

Klassische Farb-Kombi: Rot und Weiss wirken sportlich und frisch.
Bild: Getty Images

Die zweite klassische Farbe, die ebenfalls sehr schön mit Weiss aussieht. Im Gegensatz zu Rot wirkt Blau klassisch und elegant, besonders im Total-Look.

In hellen Tönen - wie bei Chanel auf dem Laufsteg - wirkt der Look lässig und gleichzeitig elegant. Und macht auf jeden Fall Lust auf Sommer.
Bild: Getty Images

Trackpants zeichnen sich durch ihren weiten Schnitt und die Seitenstreifen aus. Oft werden sie auch seitlich entlang dem Bein geknöpft. Sie sind nicht aus Baumwolle, sondern aus einem glänzenden Material wie Polyester oder auch Seide.
Bild: Getty Images

Kombinieren kann man die Hose äusserst vielseitig. Immer gut: Stilbrüche mit eleganten Begleitern.
Bild: Getty Images

1. Anzug mit Struktur von Chanel 2. Leichte Hose von H&M 3. Schwarzes Modell mit Knöpfen von Monrow 4.Khaki-farbenes Modell von Kylie & Kendall for OVS 5. Passen gut: Weisse Slingbacks von Marc Jacobs 6. Läuft: Sneaker von Chanel 7. Blaue Hose mit Seitenstreifen von Zara 8. Sportives Modell von Koral via Shopbop 9. Sportlich: P.E. Nation 10. Zarte Farbe, schmaler Schnitt: Adidas 11. Rotes Modell mit Knöpfen, von Ellesse
Bild: Collage Bluewin