1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • blue News
  • Entertainment
  • Sport
  • Fussball
  • Wintersport
  • Eishockey
  • Tennis
  • Motorsport
  • Weitere Sportarten
  • SailGP

Übersicht

Fussball-News
Fussball-Videos

Live Fussball

Live-Ticker
  blue Sport abonnieren

Ligen

Super League
Challenge League
Champions League
Bundesliga
Premier League
Serie A
LaLiga
Europa League
Conference League
Ligue1
football soccer player woman in action isolated white background. Vector illustration
Frauen-EM 2025

Super League Klubs

BSC Young Boys
FC Basel
FC Zürich
FC St.Gallen
FC Luzern
Grasshopper Club Zürich
FC Winterthur
Servette FC
FC Lugano
FC Lausanne-Sport
FC Sion
FC Yverdon

Übersicht

Ski Alpin News
Wintersport News

Live Wintersport

Live-Ticker

Resultate und Wertungen FIS

Ski Alpin
Ski Alpin Wertungen
Langlauf
Langlauf Wertungen
Skispringen
Skispringen Wertungen
Nordische Kombination

Resultate und Wertungen IBU

Biathlon
Biathlon Wertungen

Übersicht

Eishockey-News

Live Eishockey

Live-Ticker

Resultate und Tabelle

National League
Swiss League
NHL

Übersicht

Tennis-News

Live Tennis

Live-Ticker

Turniere

ATP
WTA
Alle Grand Slam Turniere

Resultate

ATP-Weltrangliste
WTA-Weltrangliste

Übersicht

Motorsport-News

Live Motorsport

Live-Ticker

Rennen und Wertungen

Formel 1
Fahrerwertung
Moto GP
Fahrerwertung

Übersicht

Sport-News

Live Sport

Live-Ticker

Basketball

NBA
FIBA

Live-Streams & Highlights

SailGP
E-Mail Wetter
Dienste
E-Mail blue TV blue Cinema
blue news – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Google News
blue sport – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Youtube Google News
Swisscom
MySwisscom Störungen Community
  • News
  • 24h-Ticker
  • Schweiz
  • International
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Wissen & Technik
  • Sport
  • Live & Resultate
  • Fussball
  • Fussball-Videos
  • Frauen-EM 2025
  • Ski
  • Hockey
  • Tennis
  • Motorsport
  • Weitere
  • Sport im TV
  • Fussball
  • Super League
  • Challenge League
  • Champions League
  • Frauen-EM 2025
  • Bundesliga
  • Premier League
  • Serie A
  • LaLiga
  • Ligue 1
  • Europa League
  • Conference League
  • Videos
  • Entertainment
  • Musik & Festivals
  • Lässer
  • On the Rocks
  • L.A. Calling
  • Podcasts
  • TV-Programm
  • Im Kino
  • blue Zoom
  • Musik & Festivals
  • Leben
  • Fit & Gesund
  • Stil
  • Genuss
  • Reisen
  • Bötschi fragt
  • Nachhaltigkeit
  • MyTech
  • Spiele
  • Sudoku
  • Jass Fédéral
  • Kreuzworträtsel
  • Weitere Games
  • Wordle
  • Videos
  • Wetter
  • Horoskop
  • Suche
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. International
  5. Vermischtes
  6. Wirtschaft
  7. Wissen & Technik
  1. Sport
  2. Live & Resultate
  3. Fussball
  4. Fussball-Videos
  5. Frauen-EM 2025
  6. Ski
  7. Hockey
  8. Tennis
  9. Motorsport
  10. Weitere
  11. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. Champions League
  5. Frauen-EM 2025
  6. Bundesliga
  7. Premier League
  8. Serie A
  9. LaLiga
  10. Ligue 1
  11. Europa League
  12. Conference League
  13. Videos
  1. Entertainment
  2. Musik & Festivals
  3. Lässer
  4. On the Rocks
  5. L.A. Calling
  6. Podcasts
  7. TV-Programm
  8. Im Kino
  9. blue Zoom
  1. Musik & Festivals
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. MyTech
  1. Spiele
  2. Sudoku
  3. Jass Fédéral
  4. Kreuzworträtsel
  5. Weitere Games
  1. Wordle
  1. Videos
  1. Wetter
  1. Horoskop
  1. Suche
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano
  4. English
Russland und der Protest in L.A.. «Trump sagt: Danke, Wladimir Putin!»

Russland und der Protest in L.A.«Trump sagt: Danke, Wladimir Putin!»

Im russischen Staatsfernsehen frohlockt Moderator Wladimir Solowjow ob der Proteste in Los Angeles. An denen sind auch Gruppen beteiligt, die voll auf Kreml-Linie liegen: Mischt Wladimir Putin dabei mit, um aufzuwiegeln?

Von Philipp Dahm

Militär-Coup oder Propaganda. Hat Kiew wirklich schon wieder Putin mit Drohnen gedemütigt?

Militär-Coup oder PropagandaHat Kiew wirklich schon wieder Putin mit Drohnen gedemütigt?

Die Ukraine soll mithilfe von versteckten Drohnen erneut in Russland zugeschlagen und mehr als 100 feindliche Fahrzeuge auf einem Militärzug zerstört haben. Doch die Berichte über die Attacke werfen viele Fragen auf.

Von Andreas Fischer

Asymmetrie, Strategie, Taktik. Die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg in fünf Punkten

Asymmetrie, Strategie, TaktikDie aktuelle Lage im Ukraine-Krieg in fünf Punkten

Fünf Punkte zum aktuellen Gang des Ukraine-Krieges: Du bekommst einen Überblick über die allgemeine Lage, bevor erst die breite Front und dann spezielle Brennpunkte unter die Lupe genommen werden.

Von Philipp Dahm

Trump zum Ukraine-Krieg. «Manchmal sieht man im Park zwei Kinder, die wie verrückt miteinander kämpfen»

Trump zum Ukraine-Krieg«Manchmal sieht man im Park zwei Kinder, die wie verrückt miteinander kämpfen»

Donald Trump hat im Beisein von Friedrich Merz über den Ukraine-Krieg gesprochen: Er verrät, dass es eine Deadline für schärfere Sanktionen gibt, zieht einen erstaunlichen Vergleich und analysiert die Gemütslage der beiden Kriegsparteien.

Von Philipp Dahm

Nachschub für die Ukraine. Putins Geheimdienst warnt Serbien – einen Tag später knallt es in der Munitionsfabrik
Nachschub für die Ukraine

Putins Geheimdienst warnt Serbien – einen Tag später knallt es in der Munitionsfabrik

Russland stört sich schon lange daran, dass Munition aus staatlichen serbischen Produktion in der Ukraine landet. Putins Auslandsgeheimdienst hat Belgrad nun offiziell gewarnt – und schon knallt es in der Fabrik.

Von Philip Dahm
Ukraine-Ticker. EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor +++ Nordkoreaner sollen für Russland Minen entschärfen
Ukraine-Ticker

EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor +++ Nordkoreaner sollen für Russland Minen entschärfen

Russland bombardiert mehrere ukrainische Städte – Tote und Verletzte gemeldet

Angriff mit KI-Drohnen. 5 Punkte, die bei Kiews Husarenstreich nachdenklich machen
Angriff mit KI-Drohnen

5 Punkte, die bei Kiews Husarenstreich nachdenklich machen

Nach der Operation «Spinnennetz» kommt in Russland die Logistik zum Erliegen, weil die Polizei Lastwagen nach Drohnen absucht. Kiews Schlag hat viele Facetten: Was, wenn Terroristen es der Ukraine nachtun?

Von Philipp Dahm
Schlag gegen Putins Bomber. Kiew demonstriert mit Operation «Spinnennetz» Stärke vor Gesprächen
Schlag gegen Putins Bomber

Kiew demonstriert mit Operation «Spinnennetz» Stärke vor Gesprächen

Im Mai haben Moskau und Kiew erstmals seit 2022 direkte Gespräche über einen Ausweg aus dem Krieg geführt. Einziges Ergebnis war ein Gefangenenaustausch. Was bringt nun die zweite Runde?

Kreml reagiert auf Kritik. Putin legt Trumps «Impotenz» im Fall der Ukraine offen
Kreml reagiert auf Kritik

Putin legt Trumps «Impotenz» im Fall der Ukraine offen

Der Kreml hat Donald Trumps Kritik an Wladimir Putin als Folge einer «emotionalen Überlastung» abgetan: Bewegt Moskaus Sturheit in Sachen Ukraine den US-Präsidenten dazu, die Zügel anzuziehen?

Von Philipp Dahm
Expertin warnt vor Weltkrieg. Seine Ex-Beraterin ist sich sicher: Trump hat Angst vor Putin
Expertin warnt vor Weltkrieg

Seine Ex-Beraterin ist sich sicher: Trump hat Angst vor Putin

Sie will es selbst erleben: Seine frühere Russland-Beraterin Fiona Hill sagt, dass Donald Trump Angst vor Wladimir Putin hat, weil er einen Atomkrieg fürchtet. Man dürfe dem Kreml gegenüber keine Blösse zeigen, so Hill.

Von Philipp Dahm
Geht Putins Taktik auf?. Trumps Telefonat mit dem Kreml-Chef – die wichtigsten Punkte
Geht Putins Taktik auf?

Trumps Telefonat mit dem Kreml-Chef – die wichtigsten Punkte

Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Der ukrainische Staatschef macht anschliessend eine klare Ansage. Wird es bald ein Treffen im Vatikan geben?

Vor heutigem Telefonat. Wie sich Putin Frieden verweigert – und Trump ihm dabei hilft
Vor heutigem Telefonat

Wie sich Putin Frieden verweigert – und Trump ihm dabei hilft

Wenn heute Donald Trump mit Wladimir Putin telefonieren will, erwartet Militär-Experte Anders Puck Nielsen keine Ergebnisse, die den Frieden voranbringen: Der Amerikaner hilft dem Russen, glaubt der Däne.

Von Philipp Dahm
Waffen für tote Russen. Punktejagd an der Front – wie die Ukraine aus dem Krieg ein Spiel macht
Waffen für tote Russen

Punktejagd an der Front – wie die Ukraine aus dem Krieg ein Spiel macht

Ein Punktesystem wie in einem Computerspiel soll die Effektivität der ukrainischen Truppen erhöhen. Einheiten erhalten Credits für Kampf-Erfolge und können damit direkt Waffen bestellen.

Katar. Trump über Ukraine: Nichts bewegt sich, bis ich Putin treffe
Katar

Trump über Ukraine: Nichts bewegt sich, bis ich Putin treffe

US-Präsident Donald Trump rechnet bis zu einem persönlichen Treffen von ihm und Kremlchef Wladimir Putin nicht mit echter Bewegung in den Gesprächen zum Ukraine-Krieg.

Landesverrat oder Schmierkampagne?. Warum zwischen Ungarn und der Ukraine ein «Spionage-Krieg» ausgebrochen ist
Landesverrat oder Schmierkampagne?

Warum zwischen Ungarn und der Ukraine ein «Spionage-Krieg» ausgebrochen ist

Am Morgen des 9. Mai macht Kiew einen mutmasslichen ungarischen Agenten-Ring öffentlich, am Mittag klicken in Budapest Handschellen und am Abend werden Diplomaten ausgewiesen: In Osteuropa tobt schon «seit Monaten» ein «Spionage-Krieg».

Von Philipp Dahm
Wiederaufbaufonds im Tausch für Bodenschätze. USA und Ukraine schliessen nach monatelangem Streit ein Rohstoffabkommen
Wiederaufbaufonds im Tausch für Bodenschätze

USA und Ukraine schliessen nach monatelangem Streit ein Rohstoffabkommen

Präsident Donald Trump will den USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze sichern. Lange wurde um ein Abkommen gerungen. Ein erster Versuch scheiterte – jetzt steht der Deal.

Israel mit höchstem Anstieg seit 1967. Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand

Israel mit höchstem Anstieg seit 1967Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand

Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen – besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.

US-Plan begeistert Kreml-Propaganda. Die Ukraine wird «aufgeteilt, wie einst Polen aufgeteilt worden ist»

US-Plan begeistert Kreml-PropagandaDie Ukraine wird «aufgeteilt, wie einst Polen aufgeteilt worden ist»

Der US-Gesandte für die Ukraine spricht in einem Interview über eine Aufteilung der Ukraine – nach dem Vorbild von Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Die russische Propaganda greift die Idee dankbar auf.

Von Philipp Dahm

Europäische Rechtsaussenfraktion. Italiens rechte Regierungspartei macht Druck gegen Aufrüstungspläne der EU

Europäische RechtsaussenfraktionItaliens rechte Regierungspartei macht Druck gegen Aufrüstungspläne der EU

Italiens Regierungspartei Lega will der europäischen Rechtsaussenfraktion «Patrioten für Europa» (PfE), der sie gemeinsam mit der österreichischen FPÖ angehört, eine Initiative zur Änderung des ReArm Europe-Plans der EU-Kommission zur Aufrüstung Europas vorschlagen.

Jacques Pitteloud. Schweizer Nato-Vertreter fordert mehr Übungen mit dem Bündnis

Jacques PitteloudSchweizer Nato-Vertreter fordert mehr Übungen mit dem Bündnis

Der Schweizer Botschafter für Belgien und die Nato, Jacques Pitteloud, hat mehr Übungen mit der Nato gefordert – «aber nicht den Bündnisfall». Die Forderung «jetzt endlich» der Nato beizutreten, habe er von Nato-Vertretern noch nie gehört.

#03: Trump – das ist nicht neutral. Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde

#03: Trump – das ist nicht neutralWer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde

Donald Trump hat Druck gemacht – und erreicht, dass in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe in der Ukraine verhandelt wird. Gleichmässig verteilt war dieser Druck allerdings nicht, wie dieses Video zeigt.

Von Philipp Dahm und Fabienne Berner

Getrennte Verhandlungen in Riad. Die US-Gespräche mit Kiew und Moskau in sechs Punkten

Getrennte Verhandlungen in RiadDie US-Gespräche mit Kiew und Moskau in sechs Punkten

In Saudi-Arabien verhandeln US-Vermittler getrennt mit russischen und ukrainischen Vertretern über Schritte für eine Beendigung des Krieges. Was ist von den Gesprächen zu erwarten?

Telefonat zum Krieg gegen die Ukraine. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Trumps Gespräch mit Putin

Telefonat zum Krieg gegen die UkraineAntworten auf die wichtigsten Fragen zu Trumps Gespräch mit Putin

US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg schnell beenden. Doch Kremlchef Putin steht im Ruf, eine Lösung herauszuzögern. An diesem Dienstag soll ein Telefonat mehr Klarheit bringen.

Geheimes Papier aufgetaucht. So könnte Putin die Ukraine-Verhandlungen zu seinen Gunsten nutzen

Geheimes Papier aufgetauchtSo könnte Putin die Ukraine-Verhandlungen zu seinen Gunsten nutzen

Ein Strategiepapier mit Bezug zum Geheimdienst FSB ist öffentlich geworden. Es zeigt, wie Putin Ukraine-Verhandlungen nutzen könnte, um Russland geopolitisch in eine Position der Stärke zu bringen.

Von Stefan Michel

Ukraine-Ticker. Die Entwicklungen bis zur KW 12 2025 in der Übersicht

Ukraine-TickerDie Entwicklungen bis zur KW 12 2025 in der Übersicht

Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Ein Ende ist nicht absehbar. Die Entwicklungen im Ticker.

Lagebild Ukraine. So wirkt sich Trumps neuer Kurs auf dem Schlachtfeld aus

Lagebild UkraineSo wirkt sich Trumps neuer Kurs auf dem Schlachtfeld aus

Donald Trump macht den ukrainischen Streitkräften Probleme: Besonders in der Luft hat Kiew nun Nachteile. Es gibt aber auch Gegenoffensiven, die bei den Russen zu hohen Verlusten führen – sogar in einer Pipeline.

Von Philipp Dahm

Drohender Starlink-Shutdown. Was macht die Ukraine, wenn die USA das Internet kappen?

Drohender Starlink-ShutdownWas macht die Ukraine, wenn die USA das Internet kappen?

Die USA bestreiten, das Satelliten-Internet Starlink als Druckmittel einsetzen zu wollen. Europa bereitet sich dennoch auf eine alternative Lösung für die Ukraine vor. So würde diese aussehen.

Europa rüstet massiv auf. Ukraine ist der weltgrösste Waffenimporteur

Europa rüstet massiv aufUkraine ist der weltgrösste Waffenimporteur

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges hat Kiew massiv Waffen importiert – so viel wie kein anderes Land auf der Welt. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri rüstet ausserdem Europa massiv auf. Auch wegen Donald Trump.

Können Europäer einspringen?. Geheimdienst-Blackout für Kiew – Trump verbietet sogar Verbündeten, zu helfen

Können Europäer einspringen?Geheimdienst-Blackout für Kiew – Trump verbietet sogar Verbündeten, zu helfen

Die USA geben keine Geheimdienst-Informationen mehr an die Ukraine weiter. Die Europäer wollen einspringen – aber haben sie überhaupt die Mittel dafür? Eine Bestandsaufnahme.

Von Philipp Dahm

Putin, Trump und die Nato. Der «Meister der Manipulation» und sein «nützlicher Idiot»

Putin, Trump und die NatoDer «Meister der Manipulation» und sein «nützlicher Idiot»

Für die einen ist die Nato obsolet, während andere die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen betonen: Donald Trumps Kurswechsel in der Ukraine-Politik weckt Zweifel bei den Alliierten in Europa.

Von Philipp Dahm

Rede vor US-Kongress. Trump sagt: «Werden Grönland sowieso bekommen» – und spricht dann plötzlich von einem Selenskyj-Brief

Rede vor US-KongressTrump sagt: «Werden Grönland sowieso bekommen» – und spricht dann plötzlich von einem Selenskyj-Brief

Der US-Präsident spricht erstmals seit seinem Amtsantritt im Kongress und rechtfertigt seine Agenda. «Amerika ist zurück», sagte Trump zum Auftakt seiner Rede am Dienstagabend (Ortszeit). Alle Entwicklungen im Ticker.

Drastische Folgen befürchtet. Trump stoppt Militärhilfe – wie lange hält die Ukraine jetzt noch durch?

Drastische Folgen befürchtetTrump stoppt Militärhilfe – wie lange hält die Ukraine jetzt noch durch?

Donald Trump lässt seinen Drohungen Taten folgen – und entzieht der Ukraine vorerst die Unterstützung im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Warnungen und Hilferufe aus Kiew werden nicht erhört.

«Krise, Notfallsituation, Wendepunkt». Trump wütet – jetzt warnt ein Experte

«Krise, Notfallsituation, Wendepunkt»Trump wütet – jetzt warnt ein Experte

Trump wütet, Europa bereitet sich aufs Schlimmste vor und Selenskyj hat keinen Anzug an. Das Wochenende hatte es in sich. Aber wie ist die Lage wirklich? Ein Experte erklärt.

Von Samuel Walder

Sicherheitsforscherin im Gespräch. Europa rüstet auf – aber reicht das gegen Putin?
Sicherheitsforscherin im Gespräch

Europa rüstet auf – aber reicht das gegen Putin?

Macht Trump Ernst, muss Europa bald ohne US-Sicherheitsschirm auskommen. Um mögliche Gegner militärisch abzuschrecken, muss der Kontinent massiv aufrüsten. ETH-Forscherin Gorana Grgić erklärt, worauf es jetzt ankommt.

Von Stefan Michel
Sie reden von Krieg. 3 düstere Prognosen zur Zukunft der Nato und des Westens
Sie reden von Krieg

3 düstere Prognosen zur Zukunft der Nato und des Westens

Donald Trump schwenkt auf Wladimir Putins Linie ein – und opfert dabei die Ukraine. Das läutet eine Zeitenwende ein, sagen drei Experten aus den USA, Grossbritannien und Deutschland: Sie warnen vor einem neuen, grösseren Krieg.

Von Philipp Dahm
Putins Propagandist jubelt wegen Trump. «Für Selenskyj gibt es kein Entkommen»
Putins Propagandist jubelt wegen Trump

«Für Selenskyj gibt es kein Entkommen»

Wladimir Solowjow kann sein Glück kaum fassen: Donald Trumps jüngste Aussagen liegen ganz auf einer Linie mit der Rhetorik von Wladimir Putin, freut sich der TV-Propagandist. Wolodymyr Selenskyjs Tage seien gezählt.

Von Philipp Dahm
Geplatzter Rohstoff-Deal. So dreist wollte Trump Selenskyj übers Ohr hauen
Geplatzter Rohstoff-Deal

So dreist wollte Trump Selenskyj übers Ohr hauen

Wolodymyr Selenskyj bringt bei Donald Trump die ukrainischen Rohstoffe ins Spiel, und der schlägt zu – aber anders als von Kiew gedacht: Das Angebot war schlechter als der Versailler Vertrag für das Deutsche Reich.

Von Philipp Dahm
Trump legt Schwächen offen. 4 Punkte, die Scholz und Macron den Schlaf rauben
Trump legt Schwächen offen

4 Punkte, die Scholz und Macron den Schlaf rauben

Donald Trumps Liebesentzug lässt in Europa die Alarmglocken läuten: Der US-Präsident legt mit seinem Rückzug Probleme offen, die hausgemacht sind und Scholz, Macron und ihre europäischen Partner umtreiben.

Von Philipp Dahm
«Wir erwarten Bachmut 2.0». Russen berichten aus Kursk – und wagen düstere Prognose
«Wir erwarten Bachmut 2.0»

Russen berichten aus Kursk – und wagen düstere Prognose

In der russischen Grenzregion Kursk berichten Kommandeure von erbitterten Kämpfen, wie sie sie noch nie erlebt haben. Die Lage erinnert viele an die blutigen Gefechte in Bachmut.

Krisengipfel in Paris. Findet Europa eine Antwort auf Trump? Eine Übersicht in sechs Punkten
Krisengipfel in Paris

Findet Europa eine Antwort auf Trump? Eine Übersicht in sechs Punkten

Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa muss schnell handeln, um Mitsprache und seine Sicherheit nach einem Deal zu sichern. Gelingt das auf einem Treffen in Paris?

Ukraine-Ticker. Die wichtigsten Ereignisse bis KW7/25 im Überblick
Ukraine-Ticker

Die wichtigsten Ereignisse bis KW7/25 im Überblick

Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Ein Ende ist nicht absehbar. Die Entwicklungen im Ticker.

«Welt, sieh genau hin». Nordkoreaner ziehen sich in Kursk zurück – was jetzt passiert
«Welt, sieh genau hin»

Nordkoreaner ziehen sich in Kursk zurück – was jetzt passiert

Die nordkoreanischen Truppen in Kursk haben sich zurückgezogen: Ihre schweren Verluste haben mehrere Gründe, doch vor allem hat sie Moskaus Armeeführung verheizt.

Von Philipp Dahm
Putins Scharfmacher reagieren auf Trump. «Wie redet der mit uns?»
Putins Scharfmacher reagieren auf Trump

«Wie redet der mit uns?»

In staatlichen russischen TV ist die Empörung über Donald Trumps Ukraine-Ultimatum gross: Man werde sich keinen Frieden diktieren lassen, so der Tenor. Putin soll die Kriegsziele hingegen als erreicht ansehen.

Trump erhöht den Druck auf Putin. «Russland wird in grossen Schwierigkeiten sein»
Trump erhöht den Druck auf Putin

«Russland wird in grossen Schwierigkeiten sein»

Im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit hat Donald Trump 2025 im Poker mit Wladimir Putin deutlich bessere Karten: Der neue US-Präsident droht, dem Kreml-Chef wirtschaftlich und politisch zu schaden.

Ukrainer hingegen zeigen Respekt. «Einige Russen halten Nordkoreaner für Untermenschen»
Ukrainer hingegen zeigen Respekt

«Einige Russen halten Nordkoreaner für Untermenschen»

Sprach- und Anpassungsprobleme sorgen offenbar für Reibereien zwischen Russen und Nordkoreanern. Moskaus Soldaten haben angeblich keine hohe Meinung von ihren asiatischen Kameraden – die Ukrainer dagegen schon.

Von Philipp Dahm
Erbitterte Gefechte in Kursk. «Aufhören würde unseren Tod bedeuten»
Erbitterte Gefechte in Kursk

«Aufhören würde unseren Tod bedeuten»

Die Gefechte in der russischen Region Kursk toben immer heftiger. Putin will das Gebiet mit Hilfe aus Nordkorea so schnell wie möglich zurückerobern – auch mit Blick auf mögliche Verhandlungen.

Politik. Russland beschiesst Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Politik

Russland beschiesst Energieanlagen der Ukraine mit Raketen

Russland hat die Ukraine mit einem massiven Raketenangriff überzogen. Am Morgen sei landesweit Luftalarm ausgelöst worden, berichten ukrainische Medien.

Putins Unterwasser-Attacken. «Sie wollen, dass wir Angst haben»
Putins Unterwasser-Attacken

«Sie wollen, dass wir Angst haben»

Die Nato stellt zehn Schiffe auf, die kritische Infrastruktur schützen sollen: Zuvor hatten vermutlich Schiffe aus Putins Schattenflotte Seekabel in der Ostsee beschädigt. Doch damit ist es nicht getan, warnen Experten.

Von Philipp Dahm
Öffentlicher Dienst. Drei von zehn aus der Ukraine Geflüchtete arbeiten in der Schweiz
Öffentlicher Dienst

Drei von zehn aus der Ukraine Geflüchtete arbeiten in der Schweiz

Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine haben in der Schweiz eine Arbeitsstelle. Die Erwerbstätigenquote von Personen mit Schutzstatus S lag per Ende 2024 bei knapp 30 Prozent. Das vom Bundesrat vorgegebene Ziel von 40 Prozent liegt jedoch noch in weiter Ferne.

Ukraine Krieg News: Alle aktuellen Nachrichten & Entwicklungen

blue News
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
  • Videos
Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue SuperMax
  • blue Doku
  • blue Video
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Demnächst im Kino
  • blue Cinema Club
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet
  • TV
  • Kombi-Abo
  • Geräte
  • Unterstützung & Service
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Impressum
  • Publizistische Leitlinien
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2025