1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. Kundencenter
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
blue News UEFA Champions League
Login E-Mail
3° / 12°
  1. Home
  2. News
  3. 24h-Ticker
  4. Sport
  5. Serien & Filme
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. International
  6. Vermischtes
  7. Wirtschaft & Börse
  8. Wissen & Technik
  9. Digital
Suchen
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Fussball CH
  4. Champions League
  5. Tennis
  6. Hockey
  7. Ski
  8. Motor
  9. Weitere
  10. Live & Resultate
  11. TV
Suchen
  1. TV & Film
  2. Sing It Your Way
  3. TV-Programm
  4. Live-Sport im TV
  5. Demnächst im Kino
Suchen
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
Suchen
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
Suchen
  1. Videos
  2. News-Videos
  3. Sport-Videos
  4. Foodnerds
Suchen
  1. Wetter
Suchen
  1. Tageshoroskop
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. International
  6. Vermischtes
  7. Wirtschaft & Börse
  8. Wissen & Technik
  9. Digital
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Fussball CH
  4. Champions League
  5. Tennis
  6. Hockey
  7. Ski
  8. Motor
  9. Weitere
  10. Live & Resultate
  11. TV
  1. TV & Film
  2. Sing It Your Way
  3. TV-Programm
  4. Live-Sport im TV
  5. Demnächst im Kino
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
  1. Videos
  2. News-Videos
  3. Sport-Videos
  4. Foodnerds
  1. Wetter
  1. Tageshoroskop
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail & SMS
  3. Web TV
  4. Kundencenter
Swisscom Apps
  1. blue News App
  2. Swisscom TV
  3. myCloud
  1. blue News
  2. blue TV
  3. blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano

Corona-TickerImpf-Privilegien – Jugendliche müssen wohl am längsten auf Lockerungen warten

Alain Berset macht Fussball- und Festivalfans Hoffnung, im Kanton Bern stagnieren die Infektionszahlen, und die USA lassen ein drittes Corona-Vakzin zu: Die wichtigsten Nachrichten zur Corona-Pandemie im Ticker.

Agenturen/red.

Unglück beim Abstieg27-jähriger Bergsteiger stürzt im Alpstein-Massiv in den Tod

Beim Abstieg vom Girenspitz im Kanton Appenzell-Ausserhoden verunglückt ein Bergsteiger tödlich. Der 27-Jährige stürzt auf einem Schneefeld. Die Rettungskräfte können nichts mehr ausrichten.

SDA/tafi

Coronavirus – SchweizKommission verlangt Restaurant-Öffnungen am 22. März

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will die im Zuge des Lockdowns wegen der Covid-19-Pandemie geschlossenen Restaurants am 22. März wieder öffnen. Bewerkstelligen möchte sie dies mit einer dringlichen Änderung des Covid-19-Gesetzes.

om, sda

Scheitern die EU-Verhandlungen?Kein Rahmenvertrag ist auch keine Lösung

Die neue Rahmenvertrag mit der EU droht zu scheitern. Der Bundesrat will die Verhandlungen für einige Jahre auf Eis legen. Ex-Bundesräte wir Doris Leuthard weibeln derweil für einen mehrheitsfähigen Kompromiss.

tafi/SDA

ÜbersichtWirtschaftskommission will Restaurants ab 22. März öffnen

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats stimmt für eine Änderung des Covid-19-Gesetzes — geschlossenen Restaurants sollen am 22. März wieder öffnen. Unterdessen sieht die Zürcher Gesundheitsdirektorin ihren Kanton bei der Impfstoffverteilung benachteiligt. Die Ereignisse des Tages im Überblick.

Agenturen/toko

Telefonbuch
Noch Single?
38% der Premium-Mitglieder von Parship finden einen Partner. Jetzt kostenlos anmelden

FrühjahrssessionRäte debattieren über Corona-Politik, Medien und AHV

An der Frühjahrssession wird weiterhin die Coronakrise den Takt angeben. Doch es sind noch mehr hitzige Diskussionen vorprogrammiert, etwa zur Zukunft der AHV, zur Medienförderung und zu vier hängigen Volksinitiativen.

SDA/aka

Terrassen-Streit beendet«Ich würde uns nicht als Rebellenkantone bezeichnen»

Der sogenannte Terrassen-Streit ist beendet: Die letzten sechs Kantone schliessen die Aussenbereiche der Restaurants auch in Skigebieten und beugen sich dem Bundesrat. Von einer Rebellion wollen sie im Nachhinein nichts wissen.

#Von Andreas Fischer/aka

BundesanwaltschaftHat Leuenberger gegen das Amtsgeheimnis verstossen?

SDA/uri

Ungehorsam mit AnsageChef der Bündner Bergbahnen stemmt sich gegen Terrassen-Schliessung

gbi

Sozialversicherungen«Die Corona-Todesfälle lösen nicht die Probleme der AHV»

SDA/sob

«Diktatur»-Vorwurf der SVP«Ein Witz, dass ausgerechnet die Staatspartei gegen den Staat aufruft»

Die SVP unterstellt dem Bundesrat – gemeint ist Alain Berset von der SP –, er habe die Schweiz in eine «Diktatur» geführt. Politologe Sean Müller erklärt, was es mit dem verschärften Ton auf sich hat – und warum die Partei nicht alles falsch macht.

#Von Uz Rieger

AsylwesenEine Spitzen-Diplomatin wird neue Asyl-Chefin der Schweiz

jka

Terrassen-Streit«Im Schnee statt an Tischen» — auch Graubünden schliesst Aussenbereiche

toko/sda

CyberkriminalitätWie die Polizei betrügerische Webshops bekämpft

tafu

Corona-ÜbersichtBundesrat verteidigt vorsichtige Lockerungen — Kritik wird lauter

Trotz entsprechenden Forderungen verzichtet der Bundesrat auf umfassendere Corona-Lockerungen per 1. März. Der Druck aus dem Parlament und der Wirtschaft nimmt zu — die Regierung hält mit Zahlen dagegen. Die Ereignisse des Tages im Überblick.

Agenturen/red

Kritik am Bundesrat«Kein Bier im Gartenrestaurant, dafür Grillpartys mit 15 Personen»

#Von Julia Käser

Entscheide des BundesratsWas ab Montag wieder möglich ist – und was nicht

#Von Anna Kappeler

BundesanwaltschaftKommission schreibt Stelle für Bundesanwalt ein drittes Mal aus

su, sda

Toskana, Kärnten und Luxemburg neu auf Risikoliste

Per 8. MärzToskana, Kärnten und Luxemburg neu auf Risikoliste

Druck der Kantone hin oder her: Die Beizen bleiben zu

ÜbersichtDruck der Kantone hin oder her: Die Beizen bleiben zu

Der Posten des Bundesanwalts wird nochmals ausgeschrieben

Lauber-NachfolgeDer Posten des Bundesanwalts wird nochmals ausgeschrieben

WEF erhält weniger Geld aus der Bundeskasse

SicherheitskostenWEF erhält weniger Geld aus der Bundeskasse

Berset sieht sich in einem Jahr «auf einer Terrasse mit einem Bier in der Hand»

PandemieBerset sieht sich in einem Jahr «auf einer Terrasse mit einem Bier in der Hand»

Burka-Verbot stösst beim Volk zunehmend auf Skepsis

Abstimmungs-UmfrageBurka-Verbot stösst beim Volk zunehmend auf Skepsis



Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Geschäftskunden
  • StartUp
  • KMU
  • Enterprise Customers
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • What To Watch
  • Digital
  • Leben
Über Swisscom
  • Unternehmen
  • News
  • Investoren
  • Governance
  • Medienstark
  • Schulen ans Internet
  • Jobs & Karriere
  • Innovation
  • Verantwortung
Tools
  • eMail & SMS
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Über uns
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2020