
Weil die Schweiz ihr erstes Gruppenspiel gegen Norwegen verloren hat, droht bereits am 2. Spieltag das Vorrunden-Aus. Hier erfährst du, unter welchen Umständen das Worst-Case-Szenario eintrifft.
Das Minimal-Ziel der Schweizer Nati ist das Überstehen der Gruppenphase und der damit verbundene Einzug in den EM-Viertelfinal. Daraus haben Pia Sundhage und Co. nie ein Geheimnis gemacht.
Nach der Auftaktniederlage gegen Norwegen (1:2) steht die Nati nun aber bereits mit dem Rücken zur Wand. Gleiches gilt allerdings auch für Island, das zum Auftakt gegen Finnland 0:1 verloren hat.
In diesem Fall scheidet die Schweiz am Sonntag aus
- Wenn Finnland am frühen Abend Norwegen schlägt und die Schweiz gegen Island verliert. Finnland hätte dann 6 Punkte auf dem Konto, Island und Norwegen, die am 3. Spieltag noch aufeinandertreffen je 3. Da mindestens eines der beiden Teams noch punkten würde, wäre Platz 2 für die Schweiz unerreichbar.
- Wenn Finnland und Norwegen unentschieden spielen und die Schweiz gegen Island verliert, ist das Vorrunden-Aus ebenfalls besiegelt. Finnland und Norwegen hätten dann vor dem letzten Spieltag je 4 Punkte auf dem Konto, die Schweiz 0.
Eine Niederlage bedeutet nicht in jedem Fall das Aus
Gewinnt Norwegen gegen Finnland, dann könnte die Schweiz selbst im Falle einer Niederlage gegen Island noch weiterkommen. Die Nati müsste dann am letzten Spieltag Finnland schlagen, gleichzeitig müsste Island gegen Norwegen verlieren. Dann hätten die Schweiz, Island und Finnland je 3 Punkte. Die Rechenspiele würden beginnen.
Kriterien bei Punktgleichheit
- Punkte in Direktbegegnungen
- Torverhältnis in Direktbegegnungen
- Anzahl Tore in Direktbegegnungen
- Torverhältnis aus allen Gruppenspielen
- Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
- Die Fairplay-Wertung
Es lastet viel Druck auf den Schultern der Schweizerinnen
Noch haben es die Schweizerinnen in den eigenen Füssen, ob das Turnier in guter Erinnerung bleibt oder zum Albtraum verkommt. Der Druck, der auf den Schultern der Spielerinnen lastet, ist gross. Die Frage ist, ob die Schweizerinnen daran zerbrechen oder ob er gar Kräfte freisetzt.