1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
  • blue News
  • Sport
  • Entertainment
  • Fussball
  • Tennis
  • Eishockey
  • Motorsport
  • Wintersport
  • Weitere Sportarten

Übersicht

Fussball-News

Live Fussball

Live-Ticker
  blue Sport abonnieren

Ligen

Super League
Challenge League
Champions League
Bundesliga
Premier League
Serie A
LaLiga
Europa League
Conference League
Ligue1

Super League Klubs

FC Basel
Grasshopper Club Zürich
FC Winterthur
FC Lugano
FC Luzern
Servette FC
FC Sion
BSC Young Boys
FC Zürich
FC St.Gallen 1879

Übersicht

Tennis-News

Live Tennis

Live-Ticker

Turniere

ATP
WTA
Alle Grand Slam Turniere

Resultate

ATP-Weltrangliste
WTA-Weltrangliste

Übersicht

Eishockey-News

Live Eishockey

Live-Ticker

Resultate und Tabelle

National League
Swiss League
NHL

Übersicht

Motorsport-News

Live Motorsport

Live-Ticker

Rennen und Wertungen

Formel 1
Fahrerwertung
Moto GP
Fahrerwertung

Übersicht

Wintersport-News

Live Wintersport

Live-Ticker

Resultate und Wertungen FIS

Ski Alpin
Ski Alpin Wertungen
Langlauf
Langlauf Wertungen
Skispringen
Skispringen Wertungen
Nordische Kombination

Resultate und Wertungen IBU

Biathlon
Biathlon Wertungen

Übersicht

Sport-News

Live Sport

Live-Ticker

Basketball

NBA
FIBA
E-Mail Wetter
Dienste
E-Mail blue TV blue Cinema
blue news – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Google News
blue sport – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Youtube Google News
Swisscom
MySwisscom Störungen Community
  • News
  • 24h-Ticker
  • Schweiz
  • Regional
  • Corona
  • International
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Wissen & Technik
  • Digital
  • Sport
  • Live & Resultate
  • Fussball
  • Hockey
  • Tennis
  • Motorsport
  • Wintersport
  • Weitere
  • Videos
  • Sport im TV
  • Fussball
  • Super League
  • Challenge League
  • Champions League
  • Bundesliga
  • Premier League
  • Serie A
  • LaLiga
  • Ligue 1
  • Europa League
  • Conference League
  • Entertainment
  • Musik
  • Lässer
  • Podcasts
  • Sing It Your Way
  • TV-Programm
  • Im Kino
  • blue Zoom
  • Musik
  • Leben
  • Fit & Gesund
  • Stil
  • Genuss
  • Reisen
  • Bötschi fragt
  • Nachhaltigkeit
  • Spiele
  • Sudoku
  • Jass Fédéral
  • Kreuzworträtsel
  • Quizzes
  • Weitere Games
  • Wordle 🚩
  • Videos
  • Sport
  • Entertainment
  • Fashion & Style
  • Wetter
  • Horoskop
  • Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
  1. Sport
  2. Live & Resultate
  3. Fussball
  4. Hockey
  5. Tennis
  6. Motorsport
  7. Wintersport
  8. Weitere
  9. Videos
  10. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. Champions League
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. Europa League
  11. Conference League
  1. Entertainment
  2. Musik
  3. Lässer
  4. Podcasts
  5. Sing It Your Way
  6. TV-Programm
  7. Im Kino
  8. blue Zoom
  1. Musik
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Spiele
  2. Sudoku
  3. Jass Fédéral
  4. Kreuzworträtsel
  5. Quizzes
  6. Weitere Games
  1. Wordle 🚩
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Fashion & Style
  1. Wetter
  1. Horoskop
  1. Suchen
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano
Ukraine-Übersicht. Kiew meldet Offensivhandlungen um Bachmut +++ Kreml-Gegner verkünden Ortschaft-Einnahme

Ukraine-ÜbersichtKiew meldet Offensivhandlungen um Bachmut +++ Kreml-Gegner verkünden Ortschaft-Einnahme

Die Ukraine berichtet von Offensivhandlungen ums besetzte Bachmut. Söldnerchef Prigoschin wirft der russischen Armee vor, seine Wagner-Soldaten anzugreifen. Die Entwicklungen im Ticker.

«Speichelleckerei und Kriecherei». Wagner-Chef wütet über «Chaos» in Putins Kriegsführung

«Speichelleckerei und Kriecherei»Wagner-Chef wütet über «Chaos» in Putins Kriegsführung

In Russland wächst die Kritik an der eigenen Kriegsführung. Nicht nur Wagner-Chef Prigoschin inszeniert sich als Kremlkritiker. Erstmals wirft auch ein Abgeordneter der Regierungspartei dem Machtapparat öffentlich Versagen vor.

Ukraine-Übersicht. Angeblich auch Polen an Kämpfen in Belgorod beteiligt +++ Tennis-Star trauert um gefallenen Sohn

Ukraine-ÜbersichtAngeblich auch Polen an Kämpfen in Belgorod beteiligt +++ Tennis-Star trauert um gefallenen Sohn

Die Bevölkerung mehrerer Dörfer in der russischen Grenzregion Belgorod soll ihre Häuser verlassen. Bei Beschuss von Wohnhäusern in einem Vorort von Dnipro starb ein zweijähriges Mädchen. Mehr im Ticker.

Abzug aus Bachmut. So könnte es mit Prigoschin und der Gruppe Wagner weitergehen

Abzug aus BachmutSo könnte es mit Prigoschin und der Gruppe Wagner weitergehen

Jewgeni Prigoschin lebt gefährlich: Sein Kleinkrieg gegen die Armee-Führung eskaliert. Der Ukraine-Einsatz der Gruppe Wagner könnte deshalb am 5. Juni enden: Liegt Prigoschins Zukunft nun in Afrika und dem Pazifik?

Von Philipp Dahm

Wagner-Chef. Prigoschin wütet über russisches «Versagen» in Belgorod

Wagner-ChefPrigoschin wütet über russisches «Versagen» in Belgorod

Der Chef der Wagner-Söldner, Jewgeni Prigoschin, legt sich einmal mehr mit der russischen Militärführung an: Den anhaltenden Attacken auf die russische Grenzregion Belgorod hätte diese nichts entgegenzuhalten.

Ukraine-Übersicht. Vorbereitungen für Gegenoffensive sind laut Selenskyj abgeschlossen

Ukraine-ÜbersichtVorbereitungen für Gegenoffensive sind laut Selenskyj abgeschlossen

Die Gefechte in der Ukraine, aber auch die Angriffe in der russischen Grenzregion Belgorod dauern an. London beobachtet, wie der Wagner-Abzug mehr russische Kräfte in Bachmut bindet. Mehr im Ticker.

Ukraine-Übersicht. Selenskyj kritisiert Probleme mit Schutzbunkern in Kiew +++ Südafrika weicht Fragen nach Putin-Verhaftung aus

Ukraine-ÜbersichtSelenskyj kritisiert Probleme mit Schutzbunkern in Kiew +++ Südafrika weicht Fragen nach Putin-Verhaftung aus

Russland hat seine ungewöhnlich heftigen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew auch in der Nacht zum Freitag fortgesetzt. Die russische Armee habe insgesamt 15 Marschflugkörper und 18 Kampfdrohnen auf Kiew abgefeuert, teilte das ukrainische Militär am Morgen mit. Die Entwicklungen im Ticker.

Ukrainerin rettet verschleppten Sohn. «Er weinte ohne Ende»

Ukrainerin rettet verschleppten Sohn«Er weinte ohne Ende»

Seit Kriegsausbruch im Februar 2022 sind Tausende ukrainische Kinder von russischen Soldaten verschleppt worden. Sasha ist einer von ihnen. Gemeinsam mit seiner Mutter erzählt er seine Geschichte.

Ukraine-Übersicht. Tote nach russischem Raketenangriff +++ Selenskyj bittet um Kampfjets

Ukraine-ÜbersichtTote nach russischem Raketenangriff +++ Selenskyj bittet um Kampfjets

Ukrainischen Angaben zufolge gab es bei erneuten Angriffen auf Kiew drei Tote, darunter zwei Kinder. NATO-Chef Stoltenberg will Erdogan besuchen, um den Beitritt Schwedens voranzutreiben. Die Entwicklungen im Ticker.

Sommersession. Rüttelt der Ständerat am Weitergabe-Verbot für Waffen?

SommersessionRüttelt der Ständerat am Weitergabe-Verbot für Waffen?

Keine Schweizer Munition für die Ukraine: Am Wiederausfuhr-Verbot für Schweizer Kriegsmaterial bissen sich die Regierungen anderer Länder bisher die Zähne aus. Heute berät der Ständerat über eine Lockerung.

Ukraine-Übersicht. USA sagen der Ukraine weitere millionenschwere Militärhilfen zu

Ukraine-ÜbersichtUSA sagen der Ukraine weitere millionenschwere Militärhilfen zu

Russland meldet die Zerstörung des letzten grossen ukrainischen Kriegsschiffes. Dmitri Medwedew erklärt Vertreter der britischen Regierung zu legitimen Zielen. Die Entwicklungen im Ticker.

Drohnen in Moskau. Die Angriffe zeigen, wie verletzlich Putins Regime ist

Drohnen in MoskauDie Angriffe zeigen, wie verletzlich Putins Regime ist

Putins Krieg gegen die Ukraine erreicht Moskau: Die russische Hauptstadt war Ziel eines grösseren Drohnenangriffs. Dabei sind wohl mehr Drohnen zum Einsatz gekommen, als der Kreml zugibt.

Von Andreas Fischer

Graham vs. Kreml. Deftiger diplomatischer Kleinkrieg – wegen Fake News

Graham vs. KremlDeftiger diplomatischer Kleinkrieg – wegen Fake News

Ein US-Senator frohlockt, weil in der Ukraine viele Russen sterben. Moskau eröffnet ein Strafverfahren, doch nun zeigt sich, dass die Aussage aus dem Kontext gerissen ist. Lindsay Graham kommentiert genüsslich.

Von Philipp Dahm

Ukraine-Übersicht. Drohnenangriffe auf Moskau +++ Putin fordert bessere Flugabwehr

Ukraine-ÜbersichtDrohnenangriffe auf Moskau +++ Putin fordert bessere Flugabwehr

Moskau bekommt die Folgen des Kriegs zu spüren: In der Hauptstadt werden Wohnviertel von Drohnenangriffen erschüttert. Die Schäden sind klein, die Verunsicherung gross. Die Ereignisse des Tages im Überblick.

F-16 Jets für die Ukraine. Der «Kämpfende Falke» kann viel, hat aber auch Schwächen

F-16 Jets für die UkraineDer «Kämpfende Falke» kann viel, hat aber auch Schwächen

Westliche Staaten wollen Kiew einen grossen Wunsch erfüllen: Nach langem Zögern haben sie der Ukraine die Lieferung von US-Kampfjets des Typs F-16 zugesagt. Das musst du über diesen Flieger wissen.

Ukraine-Übersicht. Lawrow droht mit Ende des Getreideabkommens +++ Russland fahndet nach US-Abgeordnetem

Ukraine-ÜbersichtLawrow droht mit Ende des Getreideabkommens +++ Russland fahndet nach US-Abgeordnetem

Zum Stadtjubiläum haben die bisher wohl schwersten Drohnenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew stattgefunden. Putin und Selenskyj gratulieren Erdogan zu seinem Wahlsieg. Die Entwicklungen im Ticker.

Russland blamiert sich erneut. Ukrainische Drohnen-Boote schlagen in Spionageschiff ein

Russland blamiert sich erneutUkrainische Drohnen-Boote schlagen in Spionageschiff ein

Russland meldet einen Drohnen-Angriff im Schwarzen Meer, doch alle feindlichen Boote seien zerstört worden. Kiew kontert mit einem Video, das das Gegenteil beweist – und den Kreml schlecht aussehen lässt.

Von Philipp Dahm

Ukraine-Übersicht. Lukaschenko: Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus hat begonnen

Ukraine-ÜbersichtLukaschenko: Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus hat begonnen

Laut Machthaber Lukaschenko hat Russland damit begonnen, Atomwaffen nach Belarus zu verlegen. Die ukrainische Gegenoffensive gegen Russlands Truppen hat derweil begonnen. Die Ereignisse des Tages im Überblick.

Provokative Äusserung. Orban räumt der Ukraine «keine Chance» auf einen Sieg ein

Provokative ÄusserungOrban räumt der Ukraine «keine Chance» auf einen Sieg ein

Viktor Orban auf Blockadekurs: Der ungarische Regierungschef sperrt sich gegen eine 500 Millionen Euro schwere EU-Militärhilfe für die Ukraine und ein neues Sanktionspaket – und stösst Kiew auch noch vor den Kopf.

Ukraine-Überblick. Putin dreht sich die Geschichte zurecht +++ Weltgrösstes Kriegsschiff erreicht Norwegen

Ukraine-ÜberblickPutin dreht sich die Geschichte zurecht +++ Weltgrösstes Kriegsschiff erreicht Norwegen

Die russische Region Belgorod hat eine «grosse Zahl» von Drohnen-Angriffen gemeldet. Russlands Ministerpräsident Mischustin lobt bei einem Besuch in Peking die Beziehungen der beiden Staaten. Die Entwicklungen im Tages-Überblick.

Lagebild Ukraine. Von Belgorod bis Saporischschja – jetzt muss Russland sich strecken

Lagebild UkraineVon Belgorod bis Saporischschja – jetzt muss Russland sich strecken

Den Kreml plagen Probleme: Die russische Armee muss nicht nur Eindringlinge im eigenen Land bekämpfen, sondern auch die Truppen in Bachmut verstärken. Das bindet Kräfte, die nun in der Südukraine fehlen.

Von Philipp Dahm

Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Demnächst im Kino
  • blue Cinema Club
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue Max
  • blue Doku
  • blue Video
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Impressum
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2023